Hobart
Die tasmanische Hauptstadt zählt ungefähr 195 000 Einwohner, es heißt Hobarts Hafen sei einer der Schönsten in ganz Australien. Benannt wurde die Stadt bei ihrer Gründung 1804 nach dem damaligen Kolonialminister Lord Hobart.
Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt zählen die Town Hall, das Maritime Museum of Tasmania, die Cat & Fiddle Arcade und das Gouvernment House. Auch die Anglesea Barracks auf Mount Wilson gehören dazu. Die Kaserne ist die Älteste Australiens.
Auch die Architektur der Stadt ist bemerkenswert, rund 90 Gebäude wurden vom National Trust als historisch wertvoll erklärt. Eines davon ist das im georgianischen Stil erbaute Narryna Heritage Museum. Es wurde 1936 erbaut und beherbergt heute eine wunderschöne Ausstellung zur Geschichte der Stadt mit Möbeln, Porträts und Memorabilien.
Ein weiteres beeindruckendes Gebäude ist die St. George’s Anglican Church, deren Bau 52 Jahre dauerte. Auch das älteste Schauspielhaus Australiens befindet sich hier in der tasmanischen Hauptstadt, es ist das Theatre Royal in der Campbell Street.
12 km nördlich von Hobart in Claremont befindet sich die bekannte Firma Cadbury, die schon seit 1921 Schokolade herstellt. Eine geführte Tour verschafft einen Einblick in die Produktion, natürlich gibt es auch jede Menge Kostproben, außerdem kann man im fabrikeigenen Laden seinen Vorrat an guter australischer Schokolade aufstocken.
Unweit von Hobart befindet sich auch der Mount Wellington, in 1270 m Höhe bietet er einen sagenhaften Blick auf die umliegende Umgebung. Weiter südlich liegt der idyllische Ort Kingston der vor allem wegen seiner herrlichen Strände sehr beliebt ist und einen gern besuchten Ausflugsort darstellt.
















